Historie

Im Jahre 1954 gründete Helene Nusser (auf dem Bild rechts) das Strumpfgeschäft "Die Masche" mit einem kleinen Sortiment an Korsetts. Es war Nachkriegszeit, die Zeit der damals sündhaft teuren Nylonstrümpfe. Drei Repassierinnen waren mit dem Aufmaschen von Strümpfen beschäftigt. Schnell erfolgte die Spezialisierung auf Miederwaren, feine Wäsche und Bademode. Durch exklusive Marken, insbesondere aus Frankreich und Amerika, und dem guten Service als Miederspezialistin errang Helene Nusser mit ihrem kleinen Laden sehr schnell den Ruf des guten Fachgeschäfts in Ulm und weit über die Grenzen Ulms hinaus.


Corset Nusser war schon damals der Inbegriff für beste Miederwaren und Wäsche.


Nach dem Tod der Gründerin 1983 stieg Heinz Hehl, ihr Neffe ins Geschäft ein, 1984 folgte seine Tochter Yvonne Hehl-Jaus. Zu dieser Zeit spielte sich der Verkauf auf 30 Quadratmetern ab. Nach diversen Umbauaktivitäten und Erweiterungen, zuletzt im Februar 2009, präsentiert sich das Dessous-Fachgeschäft heute auf 240 Quadratmetern in modernem Ambiente. Sieben Schaufenster laden zum verweilen ein. Sortimentsaufbau, Warenpräsentation, und vor allem die persönliche Beratung durch Yvonne Hehl-Jaus und das Nusser-Team sind der Garant für den Erfolg.


Nusser Wäsche Mode wurde beim Sous Award "Sterne der Wäsche" in München zum Top-Dessousgeschäft 2010 in der Kategorie Referenzshop gewählt und konnte den begehrten Branchenoscar mit nach Ulm nehmen.